Die Beikostphase bringt verständlicherweise bei vielen Eltern die meisten Fragen im ersten Lebensjahr ihres Säuglings mit sich. Bei all diesen Fragen finde ich einen Gedanken besonders wichtig: Beim Essenlernen geht jedes Kind seinen eigenen Weg und die wenigsten Kinder essen nach Plan. Lass dich nicht von Beikostplänen oder Mitmenschen verunsichern! Babys kommen als kleine Ernährungsexperten zur Welt. Dein Baby zeigt dir den Weg und braucht dich dabei als liebevollen Begleiter. Vertraue deinem Kind und dir selbst.
Das kannst du erwarten:
Ich wünsche mir für euch, dass ihr die Beikostzeit nicht als stressig oder sorgenvoll wahrnehmt, sondern jeden Tag erleben könnt, wie unglaublich faszinierend es ist, wenn Babys die Welt des Essens entdecken.
Etwa zwischen dem 11. und 18. Lebensmonat geht die Zeit der Beikost zu Ende und dein Kleinkind isst zunehmend das Familienessen mit. Auch dieser Übergang ist von Kind zu Kind ganz unterschiedlich. Manche lieben noch eine Weile ihren Brei, andere wollen von heute auf morgen keinen Brei mehr essen oder haben bereits schon früher feste Konsistenzen bevorzugt. Ganz gleich, für welches Essen sich dein Kind in dieser Zeit begeistert, sollten immer zwei Dinge gelten: das Essen soll Spaß machen und dein Kind gut versorgen.
Das kannst du erwarten:
Headerbild: iStock.com/Prostock-Studio